• Start
  • Berichte
    • Allgemein
      • Würzburg
    • LiS BV
    • LiS LV
    • LiS KV
  • Themen
  • Termine
  • LiS-Letter
  • Personen
  • Service
Chancen Ü50
  • Start
  • Berichte
    • Allgemein
      • Würzburg
    • LiS BV
    • LiS LV
    • LiS KV
  • Themen
  • Termine
  • LiS-Letter
  • Personen
  • Service

    Sitemap

    • Start
    • Berichte
      • Allgemein
        • Würzburg
      • LiS BV
      • LiS LV
      • LiS KV
    • Themen
    • Termine
    • LiS-Letter
    • Personen
    • Service

    Unter diesem Motto stand die am 07. November stattgefundene Veranstaltung der Friedrich-Naumann Stiftung für die Freiheit in Northeim, die auf Initiative der Liberalen Senioren Einbeck-Northeim hin organisiert wurde.

    mehr...


    Bei der Bundesdelegiertenversammlung der Liberalen Senioren am 19.10.2019 in Würzburg, wurden Dirk-Hein Heuer und Hinrich Geelvink aus Niedersachsen in den Bundestvorstand der Liberalen Senioren gewählt. Herr Heuer wurde dabei als Bundesschriftführer in seinem Amt bestätigt, Herr Geelvink unterstützt den Vorstand als Beisitzer.
    Die Landesvorsitzende der LIS Niedersachsen, Frau Nicole Bracht-Bendt, ist kraft ihres Amtes kooptiertes Mitglied.


    mehr...


    Der Kreisverband der Liberalen Senioren Northeim-Einbeck hatte am 23.08.2019 zu einem Besuch des Heimatmuseums „Zur Schmiede“ eingeladen. Das Museum wurde ursprünglich als Schmiede und zuletzt als landwirtschaftlicher Betrieb mit Milchvieh und Schweinehaltung genutzt. Mit viel Liebe für alte Gegenstände für den Hausgebrauch, Handwerk und Landwirtschaft hat die Familie Hartje die Exponate gesammelt und für das Museum zusammengestellt, das zum Heimat- und Museumsverein Höckelheim gehört.

    mehr...


    Der Kreisverband der Liberalen Senioren Northeim-Einbeck hatte am 13.06.2019 zu einer Veranstaltung zum Thema „Senioren im Straßenverkehr“ eingeladen. Frau Simone Köhler, Polizeioberkommissarin der Polizeiinspektion Northeim, gab in ihrem Vortrag zahlreiche Hinweise zur Sicherheit der Senioren im Straßenverkehr.

    mehr...


    Auf dem "Tag der Senioren" am 14.06.2019 in Braunschweig waren die Liberalen Senioren mit einem eigenen Stand vertreten. Bei strahlendem Sonnenschein und tatkräftiger Unterstützung des seniorenpolitischen Sprechers der FDP-Bundestagsfraktion, Grigorios Aggelidis (MdB), stellten die Liberalen Senioren sich und ihre Arbeit vor. 

    mehr...


    Für die Liberalen Senioren brachte die Kreisvorsitzende des LiS-Kreisverbandes Elbe-Weser, Margret Mohrmann, die Intransparenz der Geschäftstätigkeit der Pflegekammer zur Sprache. Sie empfahl den Pflegekräften, diese Beiträge nicht zu zahlen und notfalls rechtliche Schritte dagegen zu unternehmen. Die Anregung wurde mit großem Beifall aufgenommen.

    mehr...


    Die Liberalen Senioren kritisieren das Vorgehen von Gesundheitsminister Spahn, in Zukunft durch sein Ministerium bestimmen zu lassen, ob Krankenkassen eine Therapie bezahlen müssen. Dieses Vorgehen ist ein Rütteln an den Grundfesten unseres Gesundheitssystems, denn wenn nicht mehr der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) seine Aufgaben im Sinne der Patienten nachgehen kann, neue Therapie und Diagnoseverfahren zu bewerten, sondern Beamte im Bundesgesundheitsministerium über die medizinische Versorgung bestimmen, dann ist Chaos im deutschen Gesundheitswesen vorprogrammiert.

    mehr...


    Der Landesverband der Liberalen Senioren Niedersachsen und der Kreisverband der Liberalen Senioren Region Hannover hatten am 26.09.2018 in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Seniorenservice der Stadt Hannover (KSH) und dem Studentenwerk Hannover zu einer Veranstaltung „WOHNEN FÜR HILFE" eingeladen. Studierende wohnen mietfrei bei Seniorinnen oder Senioren und leisten dafür Unterstützung im Haushalt. 

    mehr...



    Für die Liberalen Senioren greift das Rentenpaket des Ministers für Arbeit und Sozialordnung Hubertus Heil (SPD) zu kurz." So wichtig es ist, dass Geringverdiener und Frauen bei der Mütterrente einerseits innerhalb der gesetzlichen Renten-versicherung eine Verbesserung erfahren, wiegt die Finanzierung dieses Rentenpakets und die berechtigte Kritik des Bundesrechnungshofes daran so sehr schwer", so Bundesvorstandsmitglied Dirk-Heinrich Heuer.

    mehr...



    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    zuklappen
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy
    Ok